Fahrtechnikkurse
Es werden zwei Level angeboten.
Diese eignen sich sowohl für klassische
als auch für E-Mountainbiker.
Die Kurse werden von mir, lizensierter Mountainbik-Trainer, durchgeführt. Ich verfüge über jahrelange Bike-Erfahrung
und betreue den Mountainbikenachwuchs im heimischen Sportverein.
Die Kurse beginnen mit vielen praktischen Übungen in einfachem Gelände, wodurch sich zu 100% auf das richtige Ausführen der jeweiligen Technik konzentriert werden kann. Anschließend wird das Erlernte in eigens dafür angelegten
Trails praktisch angewandt.

Die Mindestteilnehmerzahl pro Kurs beträgt -2- Personen und sollte maximal -8- betragen, damit für den Einzelnen noch ein maximaler Lernerfolg gewährleistet ist.
Ein Schnellspanner an der Sattelstütze, oder noch besser eine Vario-Sattelstütze und Flatpedale sollten am Bike montiert sein.
Klickpedale sind grundsätzlich bei den Fahrtechnikkursen nicht zugelassen.

Basic-Level
Mit Inhalten für alle Anfänger in Sachen Fahrtechnik.
Alle notwendigen Grundlagen werden unter Anleitung und durch viele praktische Übungen vermittelt.
Inhalte:
- evtl. Bikekonfiguration (Abstimmung Fahrwerk + Cockpit)
- die Grundposition (elementar für's Bike-Handling)
- Balance auf/mit dem Bike (langsames kontrolliertes fahren in schwierigen Passagen)
- sicheres und effektives Bremsen (im Trail punktgenau bremsen ohne zu rutschen)
- richtiges Bergauf und -ab fahren (Position auf dem Bike dabei)
- anfahren und anhalten am Berg
- Einführung in die Kurventechnik

nächster Termin:
Sonntag, 20. Juli 2025 um 10.00 Uhr
- Treffpunkt: Sportplatz in 54552 Üdersdorf
- max. Teilnehmerzahl: 8
- noch freie Plätze: 8
- Klickpedale sind zum Training nicht zugelassen
- Teilnahme auch mit E-Bike möglich
- Dauer: 5 Stunden (incl. kleiner Pausen)
- Preis: 70,-- Euro pro Person
Anmeldung über das Kontaktformular oder
Telefon / WhatsApp unter 0174 9448162

Advanced-Level
Aufbauend auf den Basic-Kurs
Wer schon einen Fahrtechnikkurs mit den Basic's absolviert hat, oder seine bereits vorhandene Fahrtechnik verbessern möchte, dem werden hier folgende Themen vermittelt:
Inhalte:
- Kontrolle, bzw. Vertiefung der Grundtechniken
- Kurventechnik
- Steilabfahrten
- Überwinden von Hindernissen
- Stufen und Treppen fahren
- Spitzkehren fahren
- richtige Linienwahl
Selbst erfahrene Mountainbiker mit guter Fahrtechnik werden nach Absolvierung des Kurses ein höheres Level erreichen und zukünftig noch schwierigere Passagen im Trail meistern.

nächster Termin:
Sonntag, 03. August 2025 um 10.00 Uhr
- Treffpunkt: Sportplatz in 54552 Üdersdorf
- max. Teilnehmerzahl: 8
- noch freie Plätze: 8
- Klickpedale sind zum Training nicht zugelassen
- Teilnahme auch mit E-Bike möglich
- Dauer: 5 Stunden (incl. kleiner Pausen)
- Preis: 70,-- Euro pro Person
Anmeldung über das Kontaktformular oder
Telefon / WhatsApp unter 0174 9448162
Individual Fahrtechnik Training
Es besteht auch die Möglichkeit ein individual Fahrtechnik Training zu buchen. Hier werden gezielt die Themenbereiche behandelt, die euch noch besondere Probleme bereiten, wie z.B. Spitzkehren fahren, hohe Stufen fahren, Steilgelände usw.
Eure Vorgaben und Wünsche bestimmen den Inhalt des Trainings, das sowohl von Einzelpersonen als auch von maximal -2- Personen gebucht werden kann.

Ort: Üdersdorf und Umgebung
Dauer: 4 Stunden (incl. kleiner Pausen)
Preis: 90,-- Euro -1- Person / 160,-- Euro -2- Personen
MTB Fahrtechnikzentrum Üdersdorf
Alle Fahrtechnikkurse finden rund um Üdersdorf statt.
Üdersdorf liegt ganz in der Nähe von Daun in einem Vulkankrater. Hier stehen zahlreiche selbstangelegte MTB-Trails zur Verfügung. Eingebettet in die herliche Vulkanlandschaft, rund um den Ort, bieten sie neben den fahrtechnischen Herausforderungen wie Spitzkehren, Steilabfahrten, Wellen und Anliegern auch ein rasantes Naturerlebnis. Die vorhandene Infrastruktur, die ständig gepflegt wird, sorgt bei Mountainbikern verschiedenster Fähigkeiten für viel Spaß, ein hohes Maß an Sicherheit und maximalen Lernerfolg.

Weitere Videos zum
Fahrtechnikzentrum Üdersdorf
sind auf meinem youtube-Kanal
zu finden.